Pfarrverband aktuell
Sternsinger
Das Sternsinger-Gehen kann lt. Mitteilung des Generalvikariats leider nicht in der gewohnten Weise stattfinden.
Deshalb liegen in den vier Pfarrkirchen kleine Päckchen mit Weihrauch und Kreide bereit. Auch Aufkleber mit dem Segensspruch CMB (Christus mansionem benedicat = Christus segne dieses Haus) liegen parat.
Die Spendenaktion kann heuer nur online stattfinden. Aktuelles Projekt ist die Hilfe für Kinder von Arbeitsmigranten in der Ukraine. Diese Kinder müssen oft monatelang ohne ihre Eltern leben, weil diese im Ausland arbeiten.
Nachwuchs-Organist(inn)en gesucht
Wir möchten im Pfarrverband der Ausbildung neuer Organisten künfitg ein grösseres Augenmerk schenken. In der Pfarrei Niederpöring könnte ein diesbezüglicher Mangel bereits zu Ausfällen beim Orgelspiel führen.
Im Pfarrverband kommen circa 10 verschiedene Orgespieler(innen) zum Einsatz, die meist von außerhalb zu uns herfahren.
Daher machen wir auf die Möglichkeit eines Orgelunterrichts durch Regionalkantor Claus Kuhn (Osterhofen / Altenmarkt) aufmerksam. Der Unterricht kann auch vor Ort erteilt werden; die Kosten werden von Pfarrei und Bistum bezuschusst. Je nach Fleiss beginnt die Mitwirkung am Gottesdienst schon nach einem Jahr.
Die Ausbildung ist auch Jugendlichen zugänglich. Voraussetzung ist ernsthaftes Interesse und die Fähigkeit, sich zielstrebig durch die Zeit des Lernens und Übens "durchzubeissen" zu können. Es ist aber nicht zwingend nötig, bereits ein Instrument zu beherrschen.
Pfarrbüro Oberpöring
Wieder geöffnet
Zum 1. Dezember begann Frau Bettina Schmerbeck ihren Dienst.
Das Pfarrbüro ist wieder für den Parteiverkehr geöffnet.
Trauungen 2021
Alle Paare, die sich im kommenden Jahr kirchlich vermählen wollen, mögen sich bitte bald im Pfarramt Ramsdorf melden, auch wenn die Trauung erst im Herbst 2021 stattfinden soll. Eine frühzeitige Planung ist vor allem deshalb wichtig, weil einige Hochzeiten wegen "Corona" von 2020 auf 2021 verschoben worden sind und dadurch bereits etliche Samstage belegt sind.